12507 Porträt des Caligula
Foto Paul Harrison, Twitter
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
 - Kopf
 
- Denkmal-Typ
 - Büste oder Statue
 
Fundort
				Verwahrort
				- Verwahrort
 - Huelva (Huelva, Andalucia, España)
 - Museum
 - Huelva - Museo Arqueológico Provincial
 - Verwahrumstände
 
Objekt
- Erhaltung
 - Das Stück ist stark verrieben.
 - Maße
 - Höhe: 041
 - Material
 - Marmor
 - Ikonographie
 - Porträt des Caligula. Das Gesicht hat eine prägnante Dreiecksform. Der Kopf ist nach links gewandt. Die Sichellocken liegen hoch über der Stirn, die Strähnen auf der Rückseite sind in der Bearbeitung nicht vernachlässigt.
 
Datierung
- Phase
 - Iulisch-Claudisch
 
Referenzen
- Literatur
 - A. Franz, Marmorplastik der römischen Kaiserzeit in der Provinz Baetica, Diss. Hamburg 2001, IV.1.1.11
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12507
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Angelika Franz
Hamburg
 - Letzte Änderung
 - 2020-05-24 11:54:35 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
