12497 Thronende Gottheit
1
2
3



1 3 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
2 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- D 871
Objekt
- Erhaltung
- Kopf, Schultern, linker Arm u. Füße weggebrochen
- Maße
- Breite: 030 Höhe: erh 040 Tiefe: erh 028
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur (Gott, Jupiter ? Kybele ?): semi-nude male god sitting on a throne, holding a patera in his right hand.
Datierung
- Jahr
- 110 n. Chr. - 200 n. Chr.
- Begründung
- typological criteria (Vermaseren)
Referenzen
- Literatur
- Buday Á., Dolgozatok 7, 1916, 99 fig. 15; CCCA 6, 145 nr. 494
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12497
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Petru Ureche
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2020-04-30 18:30:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.