12490 Weibliche Gewandstatue
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

Verwahrort

Objekt
- Erhaltung
- Erhalten ist nur der Torso. Durch die Umarbeitung zur Türschwelle ist das Stück stark beschädigt.
- Maße
- Höhe: 098
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Statue einer Frau
Referenzen
- Literatur
- A. Franz, Marmorplastik der römischen Kaiserzeit in der Provinz Baetica, Diss. Hamburg 2001, III.2.29
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12490
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Angelika Franz
Hamburg
- Letzte Änderung
- 2020-05-24 11:52:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.