12384 Thronender Jupiter


© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- I 433
Objekt
- Erhaltung
- fragmentary (the head and the arms are missing)
- Maße
- Breite: 078 Höhe: 121 Tiefe: 036
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur (Jupiter) : Iupiter is depicted sitting on the thone, demi-nude, holding the sceptre in his right hand. To the left, near the god, the eagle (Adler).
Datierung
- Phase
- Traianisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 110 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- J. Paulovics, ArchÉrt, 1940, 27 pl. X/22; D. Isac, ActaMN 11, 1974, 77; Bodor A., ActaMN 24-25, 1988–1989, 193 nr. 1 fig. 1
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12384
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Petru Ureche
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2020-04-30 18:24:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.