12378 Mithras-Relief


© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort
- Fundort
- Romania (Siebenbürgen)
- Antiker Fundort / Provinz
- Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- v 31806 (MIC 11)
Objekt
- Erhaltung
- well preserved
- Maße
- Breite: 076 Höhe: 064,5 Tiefe: 01,.5
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythos : primitive representation of Mithras as bullkiller (Stiertötung - Tauroktonie), without Phrygian cap; no dog, serpent or raven. Cautes (in Phrygian cap) with upraised torch, Cautopates before the bull without Phrygian cap. Busts of Sol (left) and Luna (right).
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Buday Á., Dolgozatok 7, 1916, 87; Vermaseren, Corpus Inscriptionum Monumentorum Religionis Mithriacae II 2025; I. Nemeti, in: Le Mystère Mithra, Musée Royal de Mariemont 2021, 196
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12378
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Petru Ureche
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 15:50:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.