12374 Priapus
1
2
3



1 2 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
3 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2009
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort
- Fundort
- Romania (Siebenbürgen)
- Antiker Fundort / Provinz
- Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- v 30696
Objekt
- Erhaltung
- Kopf, linkes Bein, rechter Unterschenkel, Unterarme fehlen
- Maße
- Breite: 080 Höhe: erh 116 Tiefe: 035
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: The statue represents Priapus as Priapus Pantheus. The god has the typical attitude of Priapus (demi-nude, fruits) and the attributes of Jupiter (Adler, Blitzbündel).
Datierung
- Phase
- Traianisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 110 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Buday Á., Dolgozatok 7, 1916, 67 fig. 14; C. Pop, ActaMN 4, 1967, 491 nr. 3; Bodor A., ActaMN 14 - 15, 1977 - 1988, 196 nr. 4.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12374
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Petru Ureche
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2020-04-30 18:20:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.