12362 Reliefblock mit Kranz

© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Gradiste (Hunedoara [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa Regia, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- v 17675 (A1/952)
Objekt
- Erhaltung
- fragmentary
- Maße
- Breite: 53 cm Höhe: 41 cm Tiefe: 38 cm
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Rectangular stone block. Inside a tabula ansata is sculpted a corona on laurel leaves.
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 102 n. Chr. - 117 n. Chr.
- Begründung
- founded in the wall of Roman fortification from Sarmizegetusa Regia
Referenzen
- Literatur
- I. Glodariu, ActaMN 2, 1965, p. 130, nr. 7.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12362
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Petru Ureche
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-04-07 13:36:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.