12356 Thrakischer Reiter



© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- v 15867 (I 6910)
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 063 Höhe: 091 Tiefe: 025
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figur (Thrakischer Reiter), Musikinstrument. Votive stela, naiskos-aedicula type. Inside a naiskos a Thracian Horseman holding a lyra in his right hand.
Datierung
- Phase
- Traianisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 110 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Buday A., DolgozatokSzeged 2, 1926, 9; I. I. Russu, ActaMN 4, 1967, 101 nr. 30; D. Isac, Al. Diaconescu, ActaMN 17, 1980, 132 nr. 15; S. Nemeti, in: Zeiten des Umbruchs. Akten des 17. Internat. Kolloquiums zum provinzialröm. Kunstschaffen 2022 (2024) 562
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12356
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Petru Ureche
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2025-01-30 18:42:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.