< vorheriges
				
				
					nächstes >
				
					Ioan Piso
				18 von 29
		
		
	12286 Weihung für Jupiter Dolichenus
© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS (aus IDR-03-05, 00217), Foto: Ioan Piso
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
 - gerahmtes Schriftfeld
 
- Inschrift-Typ
 - Bauinschrift
 
Fundort
				- Fundort
 - Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
 - Fundumstände
 - It comes from Coslar.
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Apulum, Dacia
 
Verwahrort
				- Verwahrort
 - Aiud (Alba [Judet], Romania)
 - Museum
 - Aiud - Muzeul
 - Verwahrumstände
 - Inventarnummer
 - 3499
 
Objekt
- Maße
 - Breite: 045 Höhe: 060 Tiefe: 008
 - Material
 - Marmor
 - Inschrift
 - I(ovi) O(ptimo) M(aximo) Doliche/no pro salute / Imperator(um?) / Ael(ius) Valentinus vet(eranus) / sacerdos / templ(um) impendio suo / restituit
 - Funktion
 - veteranus, sacerdos
 - Buchstabenhöhe
 - 001,5-003,5
 - Paleographie
 - 
					Ligatures:
l. 1: CH. 
Datierung
- Phase
 - Severisch-Soldatenkaiser
 - Jahr
 - 230 n. Chr. - 270 n. Chr.
 
Referenzen
- Literatur
 - CIL 03, 07760; IDR-03-05, 0217; Corpus Cultus Iovis Dolicheni (CCID) 156
 - Online Literatur
 - HD038325; EDCS-15800244
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12286
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
 - 
					
Eugenia Beu-Dachin
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
 - Letzte Änderung
 - 2022-10-24 10:18:22 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
