12284 Zwei Wände mit Reiter und Frauenfigur
1
2
3



1 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2009
2 3 © Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Seitenwange einer Grabaedicula
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- v 15 779, 15 780 = IN 15, IN 16
Objekt
- Maße
- Breite: 056 Höhe: 122 Tiefe: 012,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Zwei Seitenwände einer Aedicula. Beide mit zwei Relieffeldern, oben Reiter, unten Frau. Auf der besser erhaltenen rechten Wand Frau (Dienerin ?) in langem gegürtetem Gewand, Vogel in der Linken, Frucht in der Rechten.
Referenzen
- Literatur
- Panaitescu, ACMIT 3, (1930-1931)1932, 91-103, B, pl. II/4, 6, 7; Römer in Rumänien, Köln 1969, 254 Nr. G 134; Floca, Wolski, BMI 42, 1973, 26 nr. 83 fig. 102; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 214 Nr. 73; L. Bianchi, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art (2013), Cluj 2015, 174
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12284
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Petru Ureche
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2020-04-15 13:37:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.