12244 Weihung für Mithras



© Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- im Flussbett des Mures
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 9568
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen
- Maße
- Breite: 062 Höhe: 125 Tiefe: 062
- Material
- Andesit
- Inschrift
- [D]eo invicto / [Mi]t(h)rae sac(rum) / [.] Statorius / [....]anus dec(urio) / [et] flamen m/[uni]c(ipii) Sep(timii) Ap[ul(ensis)] / [in]victi templum pr[o] / [sal]utem sua suorum/[que p]ecunia mea feci
- Funktion
- decurio et flamen
- Errichter
- ... Statorius ...anus
- Buchstabenhöhe
- l. 1-3: 006,5; l. 4-6: 005; l. 7-10: 003
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 197 n. Chr. - 230 n. Chr.
- Begründung
- Due to the date of foundation of Mun. Septimium.
Referenzen
- Literatur
- AE 1998, 01079; IDR-03-05-02, 00709
- Online Literatur
- EDCS-12000869; HD043983
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12244
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2020-04-12 18:18:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.