12236 Altar für Apollo

© Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- North-west from the legionary camp.
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 020 Höhe: 048 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- The coronation is decorated on three sides with acroteria and triangular pediments decorated with vegetal motifs.
- Inschrift
- Apollini / domestico / P(ublius) Ael(ius) Proc[u]/l(?inus) b(ene)f(iciarius) pr(aefecti) leg(ionis) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
- Funktion
- beneficiarius praefecti legionis
- Buchstabenhöhe
- 2 cm
Datierung
- Phase
- Traianisch-Soldatenkaiser
Referenzen
- Literatur
- AE 1995, 01291; IDR-03-05-02, 00699
- Online Literatur
- EDCS-03300770; HD039219
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12236
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2019-01-01 18:37:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.