12134 Satyr
- Objekt-Typ
 - Herme
 
Verwahrort
				Objekt
- Maße
 - Höhe: 012
 - Material
 - Marmor
 - Ikonographie
 - Satyr : Das Haar liegt in zwei Reihen von Buckellocken über der Stirn, vor den Ohren gedrehte Schläfenlocken. Gesicht mit archaistischen Zügen.
 
Datierung
- Jahr
 - 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
 - Begründung
 - nach Franz
 
Referenzen
- Literatur
 - P. Rodríguez Oliva, Una herma decorativa del Museo municipal de San Roque (Cádiz) y algunas consideraciones sobre este tipo de estatuillas romanas, Baetica 11, 1988, 215 – 219; A. Franz, Marmorplastik der römischen Kaiserzeit in der Provinz Baetica, Diss. Hamburg 2001, I.3.6.18
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12134
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Angelika Franz
Hamburg
 - Letzte Änderung
 - 2020-04-16 09:01:51 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
