12123 Fragment von einem Silenskopf
- Objekt-Typ
 - Herme
 
Fundort
				- Fundort
 - Malaga (Malaga [Provincia], Andalucia, España)
 - Antiker Fundort / Provinz
 - Malaca, Baetica
 
Verwahrort
- Verwahrumstände
 - Museo de la Fundación Arrese Corella
 
Objekt
- Erhaltung
 - Erhalten sind nur das Gesicht und Teile von Frisur und Bart.
 - Maße
 - Höhe: 010
 - Material
 - Marmor
 - Ikonographie
 - Silensherme : auffällig sind die großen Augen
 
Datierung
- Phase
 - Antoninisch
 - Begründung
 - nach Franz frühantoninisch
 
Referenzen
- Literatur
 - L. Baena de Alcázar, Esculturas romanas de Málaga en colecciones particulares, BVallad 53, 1987, 201; A. Franz, Marmorplastik der römischen Kaiserzeit in der Provinz Baetica, Diss. Hamburg 2001, I.3.6.6
 - Zitat
 - 
				F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12123
 - QR Code
 - QR Code für dieses Denkmal anzeigen
 
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
 - 
					
Angelika Franz
Hamburg
 - Letzte Änderung
 - 2020-05-24 10:57:10 UTC
 
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.
