1202 Grabrelief einer Familie


© Graz - Universalmuseum Joanneum, Foto: Ortolf Harl 2005
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
Fundort

- Fundort
- Seggauberg (Leibnitz [Bezirk], Steiermark, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Flavia Solva, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Graz (Steiermark, Österreich)
- Museum
- Graz - Universalmuseum Joanneum
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- 263
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Graz - Schloss Eggenberg
Objekt
- Erhaltung
- Ränder besch., Gesichter bestoßen
- Maße
- Breite: 091 Höhe: 080 Tiefe: 034
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Familie: in Rechtecknische zwischen Säulen mit Spiralkanneluren Halbfiguren von drei Erwachsenen und einem Kind. Links Jüngling: bartlos, Locken, Ärmeltunica, Sagum mit Fransen, Scheibenfibel. In der Mitte einheimische Frau: Haube, gegürtetes Gewand, Flügelfibeln, Brosche, Umhang, Halsreif mit Lunula. Rechts Mann: bärtig, gesträhntes Haar, Tunica, Toga contabulata, in der Linken Rolle (volumen). Vor der Frau Kind (Mädchen ?) mit Umhang, in der Linken Vogel.
Datierung
- Phase
- Severisch
- Begründung
- Vorform der Toga contabulata, Sagum
Referenzen
- Literatur
- Garbsch 1965, 145 Nr. 77, 31; Modrijan - Weber, Sch.v.St. 12, 71 Nr. 263; Kremer, Grabbauten Kat. I 92; Hudeczek, Römersteinsammlung des Landesmuseums Joanneum 2004 Nr. 25; CSIR Flavia Solva (Porträtmedaillons und Porträtnischen) 2011 Nr. 59; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 266 Nr. 504; E. Pochmarski, in: I. Dörfler - P. Gleirscher - S. Ladstätter - I. Pucker (Hrsg.), Ad Amussim. Festschrift Franz Glaser 2017, 136 Abb. 6
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1202
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-03 17:38:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.