12003 Fragment einer Grabstele

© SRI Projekt – Universität Salzburg, Photo C. Hemmers / St. Traxler
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Hallstatt (Gmunden, Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1983 auf Parz. 200/2, Grabbau 5
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Hallstatt (Gmunden, Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Hallstatt - Welterbemuseum
- Verwahrumstände
- vor dem Museum
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Hallstatt Museum
Objekt
- Erhaltung
- nur Unterteil erhalten, eingezapft im Sockelstein
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Stelenfragment mit Zapfen
- Kommentar
- Sockel aus lokalem Kalkstein
Referenzen
- Literatur
- FÖ 1983, 309; PAR 1983, 18 - 19; PAR 1984, 37; RÖ 19/20, 225 Nr. 297
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/12003
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-23 19:57:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.