11934 Altar für Dominus und Domina

© Sibiu - Muzeul National Brukenthal, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Zlatna (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1844 entdeckt, außerhalb der Stadt (Patranjeni ?)
- Antiker Fundort / Provinz
- Ampelum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sibiu (Hermannstadt, Nagyszeben) (bis 1877 in der Reinbold-Sammlung) (Sibiu [Judet], Romania)
- Museum
- Sibiu - Muzeul National Brukenthal
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- A 3403
Objekt
- Erhaltung
- Oberseite etwa beschädigt
- Maße
- Breite: 032 Höhe: 047 Tiefe: 025
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Aufsatz mit Giebel zwischen Rosetten und Akroteren an den Ecken.
- Inschrift
- Dom(i)no et Do/m(i)nae Satrius / Felix b(ene)f(iciarius) proc(uratoris) pro / se et suos v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
- Varianten
- CIL 03, 01289: Domno Fido / M. Naevirius / Felix pro. pro / se et suos v. l. m.
- Funktion
- beneficiarius procuratoris (aurariarum)
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
Referenzen
- Literatur
- Neigebaur, Dacien, Kronstadt, 1851, 179 Nr. 46; Ackner - Müller, Die römischen Inschriften in Dacien, Wien, 1865, 554; CIL 03, 01289; Goos, AEM 1, 1877, 121; CIL 03, 07833; Noeske, BonnJb 177, 1977, 359 Nr. 31; IDR-03-03-01, 00300; Der römische Weihebezirk von Osterburken (Stuttgart 1990) 431 Nr. 565
- Online Literatur
- EDCS-16100861; HD045737
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11934
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2020-04-12 16:36:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.