11863 Grabinschrift der Ulpia Victorina

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 669, 676
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, Teile fehlen
- Maße
- Breite: 131 Höhe: 066 Tiefe: 003
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / Ulp(iae) Victorinae omni / obsequ[io] mar[it]ali / C(aius) Iul(ius) Iul[ianu]s [a] m[i]lit(iis) / maritus [et Iulia] Ursula / fi[lia]
- Funktion
- a militiis
- Errichter
- maritus et filia
- Buchstabenhöhe
- 007
- Paleographie
-
Ligatures:
l. 2: AE; l. 5: hederae
The letters are a bit leaned towards right.
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 270 n. Chr.
- Begründung
- The 3rd century due to the formula a militiis.
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-05-02, 00612; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 275 T/A 11
- Online Literatur
- EDCS-15900547; HD038997; TM 179748
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11863
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-03-19 16:40:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.