11846 Fragment einer Ehreninschrift

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS (aus IDR 3,3)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Verwahrort
- Verwahrumstände
- Verschollen
Objekt
- Erhaltung
- Beschädigt, bruchstückhaft
- Material
- Stein
- Inschrift
- [------] / [Anniae ?] / Luci[llae] / Augus[tae] / imp[eratoris] Veri A[ug(usti)] / Armenia[ci] / [Par]th[ici] / maxim[i] / lib(erti) et familia / et / leguli aurariar(um)
- Paleographie
- Kapitalbuchstaben
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 165 n. Chr. - 166 n. Chr.
- Begründung
- Siegtitulatur des Lucius Verus
Referenzen
- Literatur
- F. X. Hene, Beyträge zur Dazischen Geschichte, Hermannstadt, 1836, 103; I. Reinbold, Monumenta Romana, Handschrift 1842 (siehe V. Wollmann, Apulum 15, 1977, 674, Taf. IV); J. F. Neigebaur, Dacien, Kronstadt, 1851, 177 Nr. 33; M. J. Ackner, F. Müller, Die römischen Inschriften in Dacien, Wien, 1865, 613; CIL 03, 01307; H.-Chr. Noeske, BonnJb 177, 1977, 349 Nr. 4; IDR-03-03, 00283
- Online Literatur
- EDCS-16100882; HD045727
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11846
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 14:38:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.