11837 Bauinschrift einer cohors
1
2


1 © Bad Wimpfen - Museum im Steinhaus (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2016 November
2 © Bad Wimpfen - Museum im Steinhaus, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Bad Wimpfen (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Fundumstände
- 1903 in der Stiftskirche St. Peter (Ritterstiftskirche)
- Antiker Fundort / Provinz
- Vicus Alisinensium, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bad Wimpfen (Kopie im Museum im Steinhaus) (Heilbronn [Stadtkreis], Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Bad Wimpfen - Museum im Steinhaus
- Verwahrumstände
- am Fundort aufgestellt (Ritterstiftskirche)
Objekt
- Maße
- Breite: 094 Höhe: 038 Tiefe: 013
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- tabula ansata mit Ornamenten in den ansae
- Inschrift
- Coh(ors) III / Aqu(itanorum) eq(uitata) c(ivium) R(omanorum)
Datierung
- Jahr
- 90 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 11752; AE 1904, 00028
- Online Literatur
- HD033063; EDCS-12700258
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11837
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-10 20:45:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.