11831 Grabstele des Ulpius Vettius



© Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Deva (Im 19. Jh. in der Nopcsa-Sammlung zu Zam) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 3583
Objekt
- Erhaltung
- Nur die obere Hälfte erhalten; in der Mitte rechteckiges Loch.
- Maße
- Breite: 100 Höhe: erh 135 Tiefe: 025
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Schriftfeld zwischen zwei Säulen mit Weinranken und Blattkapitellen. Auf den Säulen halbrunde Arkade, darüber offener Giebel, der in der Mitte die Spur eines Porträts (weiblicher Kopf ?) trägt. Rahmenleisten von Bogen und Giebel mit Blattornament. In den oberen Ecken je ein Löwe (mit Widderkopf unter den Pranken ?) und Blätter.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Ulp[ius V]et/tius vet(eranus) / ex decur(ione) / alae Clau/[diae --- vix(it) an(nis) ] / [---
- Funktion
- veteranus ex decurione alae
- Buchstabenhöhe
- 9 cm
- Paleographie
- Kapitalbuchstaben
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Begründung
- Geschichte der ala
Referenzen
- Literatur
- Torma, AEM 6, 1882, 60; CIL 03, 07871; Petolescu, SCIVA 27, 1976, 394; IDR-03-03, 00184; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 115 Nr. 55; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 194 S/M 15
- Online Literatur
- EDCS-28400561; HD045598
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11831
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Epigraphik
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2022-03-20 18:37:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.