11823 Altar für Hercules


© Maribor - Pokrajnski Muzej, Foto: Bojan Djurić vor 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Maribor (Maribor [Mestna obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1966 Pristaniska ulica 11, sekundär
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Maribor (Maribor [Mestna obcina], Slovenija)
- Museum
- Maribor - Pokrajinski Muzej
- Verwahrumstände
- Depot, z.Zt. nicht zugänglich
- Inventarnummer
- A 2981
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten verbr., linke Seite u. Rückseite abgebr., verwittert
- Maße
- Höhe: erh 079
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf der Vorderseite oberhalb der Inschrift auf schmale Standeliste stehender Hercules. auf der rechten Nebenseite Schale (patera).
- Inschrift
- Herculi sac(rum) / G(aius!) Iulius Eptino[-] / v(otum) s(olvit) [l(ibens) m(erito)]
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Illpron 1815; ILJug-02, 01193; Pahic, Arheol. vestnik 28, 1977, 80 Nr. 2
- Online Literatur
- HD013959; EDCS-14400612; TM 214696
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11823
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-07 20:22:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.