11811 Brunnenfassung


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Brunnenfassung
Fundort

- Fundort
- Concordia Sagittaria (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Antiker Fundort / Provinz
- Iulia Concordia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Concordia Sagittaria (Venezia [Provincia], Veneto, Italia)
- Verwahrumstände
- in der Kathedrale als Weihwasserbecken
Objekt
- Erhaltung
- eine Seite abgearbeitet
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Oben runde Öffnung, vier nach unten breiter werdene Seiten mit Abtreppungen in der Mitte, flankiert von Delphinen. Zwischen diesen oben je ein Löwenkopf, darunter verschiedene Tiere (Frosch, Schildkröte, Wasservögel, Schglange, Tintenfisch).
Referenzen
- Literatur
- Concordia Romana e Paleocristiana, Portogruaro 1985, 108
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11811
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-23 19:35:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.