11761 Altar für Silvanus Domesticus

© Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Vetel (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Um 1840
- Antiker Fundort / Provinz
- Micia, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Maße
- Breite: 040 Höhe: 075 Tiefe: 034
- Material
- Tuffstein
- Inschrift
- Silvano Do/mestico / P(ublius) Ael(ius) Euph[o]/rus pro / salute P(ublii) Ael(ii) / Mari(i) con/ductoris / pascui et sa/linar(um) l(ibens) v(otum) v(ovit)
- Funktion
- conductor pascui et salinarum
- Buchstabenhöhe
- 3 cm
- Paleographie
- Kapitalbuchstaben, manchmal grob gestaltet; in der 4. und 5. Zeilen je eine "hedera distinguens"
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
- Begründung
- Laufbahn des P. Aelius Marius
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01363; Daicoviciu, ACMIT 1929, 308; Russu, Studii si cercetari de istorie, Cluj, 7, 1956, 10; Russu, Sargetia 5, 1968, 91; IDR-03-03, 00119
- Online Literatur
- HD043886; EDCS-26600801
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11761
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2020-04-09 18:03:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.