11752 Altar für Minerva und Genius cohortis

© Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Vetel (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Innerhalb des Auxiliarkastells
- Antiker Fundort / Provinz
- Micia, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, linke obere Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: 035 Höhe: 063 Tiefe: 017
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Vorderseite des Kapitells mit halbrunden Pseudo-Akroteren und einer Rosette verziert. Auf beiden Nebenseiten blattförmige beschädigte Verzierungen. Auf der Oberseite rechteckige Vertiefung.
- Inschrift
- Minervae / Aug(ustae) et Gen(i)/o coh(ortis) II Fl(aviae) / Com(m)agen(orum) / Ianuarius / actar(ius) // v(otum) l(ibens) m(erito) [s(olvit)?]
- Funktion
- actarius
- Buchstabenhöhe
- 3 cm
- Paleographie
- Kapitalbuchstaben, mehrmals irrig geformt; viele Ligaturen.
Referenzen
- Literatur
- Floca, Acta Musei Napocensis 5, 1968, 111; AE 1971, 399; IDR-03-03, 00111
- Online Literatur
- HD011731; EDCS-11300229; TM 178656
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11752
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-01-14 10:23:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.