11733 Weihung für Jupiter

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Vetel (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1967 entdeckt, während Bauarbeiten, 450 m Ost-Südost vom Kastell, 140 cm Tiefe
- Antiker Fundort / Provinz
- Micia, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, Inschrift vollständig erhalten
- Maße
- Breite: 038 - 041 Höhe: erh 189
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / C(aius) Iul(ius) Zo/ticus ex / v(oto) p(osuit)
- Buchstabenhöhe
- 6,5 - 6 cm
- Paleographie
- Kapitalbuchstaben
Datierung
- Jahr
- 110 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- V. Vasiliev, L. Marghitan, Apulum VII/1, 1968, 427-429 Abb. 3; IDR-03-03, 00089; AE 2001, 01714
- Online Literatur
- EDCS-11300219; HD043828; TM 180005
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11733
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2020-04-09 17:40:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.