11727 Altar für Jupiter


© Sibiu - Muzeul National Brukenthal, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Vetel (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- bis 1905 im Schloss zu Avrig, Kr. Sibiu
- Antiker Fundort / Provinz
- Micia, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sibiu (Hermannstadt, Nagyszeben) (Sibiu [Judet], Romania)
- Museum
- Sibiu - Muzeul National Brukenthal
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 7203
Objekt
- Erhaltung
- Obere Seite beschädigt
- Maße
- Breite: 039 Höhe: 070 Tiefe: 029
- Material
- Tuffstein
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) / vet(erani) et c(ives) Ro[m(ani)] / per T(itum) Aurel(ium) / Verum et Cor(nelium) / Fort(unatum) mag(istros) / v(otum) s(olverunt) l(ibenter) m(erito)
- Funktion
- veteranus, magister pagi
- Buchstabenhöhe
- 4 bzw. 3,5 cm
- Paleographie
- Kapitalbuchstaben, manchmal mit Kursivformen; Ligaturen.
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Begründung
- Namensform
Referenzen
- Literatur
- Teglas, Klio 10, 1910, 504; AE 1911, 00040; Daicoviciu, ACMIT 1930-1931, 40 Nr. 13; Daicoviciu, AISC 4, 1944, 318; AE 1960, 00375; AE 1980, 00791; Russu, SCIVA 21, 1980, 450 Nr. 3; IDR-03-03, 00082
- Online Literatur
- HD017051; EDCS-12700185
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11727
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2020-04-08 18:48:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.