11716 Altar für Genius Miciae

© Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Vetel (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1913 entdeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Micia, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, oben verbr.
- Maße
- Breite: 063 Höhe: 120 Tiefe: 043
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Volutenpolster (pulvini), dazwischen Giebelfeld mit Rosette. In der Oberseite rechteckige Vertiefung. Reliefs auf den beiden Seiten, rechts Kanne, links patera.
- Inschrift
- Pro salute / Domus Divi/nae sacrum / Genium Miciae / M(arcus) Cornelius / Stratonicus / aug(ustalis) col(oniae) / et ante f(rontem) lapi(dibus) / stravit
- Varianten
-
EDH:
Pro salute / domus divi/nae sacrum / Genium(!) Miciae / M(arcus) Cornelius / Stratonicus / aug(ur) col(oniae) / et ante f(anum) lapi(dibus) / stravit - Funktion
- augustalis coloniae
- Buchstabenhöhe
- 5 (1. Z.) bzw. 4,5 cm
- Paleographie
- Kapitalbuchstaben; Ligaturen
Datierung
- Phase
- Severisch
- Begründung
- Domus Divina
Referenzen
- Literatur
- Jano, Dolgozatok 4, 1913, 260; Daicoviciu, ACMIT 1930-1931, 39 Nr. 11; AE 1931, 00120; AE 1933, 00010; IDR-03-03, 00071
- Online Literatur
- HD023646; EDCS-11300211
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11716
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Epigraphik
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2020-04-08 18:37:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.