11712 Altar für Jupiter Dolichenus Commagenus

© Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Vetel (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1943 neben dem römischen Auxiliarkastell, zwischen der Eisenbahnlinie und der Landstrasse
- Antiker Fundort / Provinz
- Micia, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Deva (Hunedoara [Judet], Romania)
- Museum
- Deva - Muzeul Civilizatiei Dacice si Romane
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- stark abgerieben
- Maße
- Breite: 050 Höhe: 100 Tiefe: 45
- Material
- Konglomerat
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) D(olicheno) C(ommageno) / Iul(ius) Troph/im(us) vo(tum) s(olvit) / [l(ibens) m(erito) ?]
- Buchstabenhöhe
- 5 cm
- Paleographie
- Kapitalbuchstaben
Referenzen
- Literatur
- Floca, Materiale si cercetari arheologice, Bucuresti, 1, 1953, 762 Nr. 6 Abb. 7; IDR-03-03, 00066; Corpus Cultus Iovis Dolicheni (CCID) 160
- Online Literatur
- HD028114; EDCS-11300207; TM 179224
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11712
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2022-10-24 10:14:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.