11700 Ehreninschrift für Kaiser Septimius Severus und seine Söhne

© Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS (aus IDR-03-03, 00054)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Vetel (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Im 19. Jh. im Fiscalgebäude von Deva eingemauert.
- Antiker Fundort / Provinz
- Micia, Dacia
Verwahrort
- Verwahrumstände
- Verschollen
Objekt
- Erhaltung
- Wenig beschädigt
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Rahmen mit Profilleisten und Perlstab
- Inschrift
- Imp(eratoribus) L(ucio) Septimio / Severo P(io) Pert(inaci) et M(arco) / Aur(elio) Anton(ino) Aug(ustis) [[et / L(ucio) Sep(timio) Getae Caes(ari)]] C(aius) / Antonius Crispi/nus vet(eranus) ex dec(urione) a(lae) Pan(noniorum) d(donum) d(edit).
- Funktion
- veteranus ex decurione alae
- Errichter
- C. Antonius Crispinus
- Paleographie
- Kapitalbuchstaben, viele Ligaturen. Sorgfältige Schrift.
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 198 n. Chr. - 209 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01375; O. Floca, Sargetia 1, 1937, 65; IDR-03-03, 00054
- Online Literatur
- EDCS-26600811; HD045026
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11700
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Epigraphik
-
Radu Ardevan
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 14:36:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.