11643 Grabaltar der Valeria Rufina und des Longinanus

© Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1932, 200 m west from the Mihai Viteazu High School
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 235
Objekt
- Maße
- Breite: 059 Höhe: 120 Tiefe: 044
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Auf dem Altaraufsatz Ranken zwischen Palmettenakroteren.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Val(eriae) Rufina(e) / vix(it) an(nis) XX et / Longiniano / f(ilio) <e>ius an(norum) IIII / Longinus b(ene)f(iciarius) co(n)s(ularis) / suis fec(it)
- Funktion
- beneficiarius consularis
- Errichter
- coniunx (masc.), pater
Datierung
- Jahr
- 168 n. Chr. - 270 n. Chr.
- Begründung
- Beginning with 168 due to the title cos. of the governor of the three Dacias. Maybe the 3rd century, because Longinus mentions only his cognomen.
Referenzen
- Literatur
- AE 1935, 00093; AE 1944, 00033; IDR-03-05-02, 00594; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 161 Nr. 3; Der römische Weihebezirk von Osterburken (Stuttgart 1990) Nr. 521; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 201 A/A 3
- Online Literatur
- HD020274; EDCS-15500076; TM 178971
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11643
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2019-07-02 16:55:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.