11642 Grabinschrift des Caius Valerius Censorinus

© Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Bathory Church
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- 2010 hinter dem Museum
- Inventarnummer
- 364
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., seitlich u. unten beschnitten, verwittert
- Maße
- Breite: erh 030 Höhe: erh 090 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ?D(is) [M(anibus)] / [C(aio)] Va[lerio] / C(ai) f(ilio) V[---] / Cens[?orino v(ixit)] / ann(is) [--- mens(ibus) --] / dieb(us) [---] / Valer[?ia ?mari]/to et [---] Caes(?aris) [---] / filio [?piissi]/mo I[---] / Qua[---] / pos(uit) [---]
- Buchstabenhöhe
- 5-6 cm
- Kommentar
- Fragment einer Stele ?
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14482; IDR-03-05-02, 00593
- Online Literatur
- HD038979; EDCS-15900524; TM 179734
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11642
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2022-01-24 12:42:37 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.