11633 Grabinschrift des Titus Valerius Iulianus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Sebes (Mühlbach, Szeszsebes) (Alba [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Sebes (Mühlbach, Szeszsebes) (Alba [Judet], Romania)
- Verwahrumstände
- in der evangel. Kirche in einem Pfeiler verbaut
Objekt
- Erhaltung
- Fragment
- Maße
- Breite: 031 Höhe: 041 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / T(ito) Val(erio) Iul[ia]/no Dert(ona) [vix(it)] / an(nis) XL po[suit] / [---]G[---]
- Buchstabenhöhe
- 005.5
- Paleographie
-
Ligatures:
l. 2: VA
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01258; Wollmann, Acta Musei Napocensis 7, 170 Nr. 4; AE 1971, 00372; IDR-03-05-02, 00589
- Online Literatur
- HD011629; EDCS-09700708; TM 178622
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11633
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2019-07-02 14:02:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.