11630 Grabinschrift des Valentinianus

© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Roman necropolis on Dealul Furcilor
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 371
Objekt
- Erhaltung
- oben, rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 052 Höhe: erh 049 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Schriftfeld zwischen Säulen
- Inschrift
- ---] / fecerun[t --- ?Valen]/tiniano [---] / vixit an(nis) [-- mensi]/bus tribu[s diebus] / duobus II[---] / solis vita[---] / S [---]
- Buchstabenhöhe
- 004,5-005
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-05-02, 00586; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 174 S/A 51
- Online Literatur
- HD038977; EDCS-15900542; TM 179732
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11630
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-03-01 18:18:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.