11540 Altar für Numen und Diana

© Friuli Venezia Giulia - Soprintendenza per i Beni Archeologici, Foto: Ortolf Harl 2008
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Fundumstände
- 1929, sekundär verbaut nahe der Forumsbasilika
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquileia, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Aquileia (Udine [Provincia], Friuli - Venezia Giulia, Italia)
- Museum
- Aquileia - Museo Archeologico Nazionale
- Verwahrumstände
- Sala IV
- Inventarnummer
- 387
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten verb r., verwittert
- Maße
- Breite: 018 Höhe: 017 Tiefe: 015
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Numini prae/stantissimo et / Dianae Aug(ustae) / M(arcus) Appius Helpi/dianus periculo / liberat(us) pro salut(e) / [sua] et suoru[m ---]
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- InscrAqu-01, 00181; AE 1934, 00239; Lettich, Itinerari Epigrafici Aquileiesi 2003 Nr. 21
- Online Literatur
- HD027148; EDR073250; EDCS-01300090
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11540
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-29 20:28:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.