11501 Dedication for Jupiter

© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Säule
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Verwahrumstände
- The Catholic Bishopric of Alba Iulia
Objekt
- Erhaltung
- Fragmentary
- Maße
- Breite: 030 (Dm) Höhe: 185
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Inschrift
- I(ovi) o(ptimo) m(aximo) / C(aius) Sentius / Anicetus / dec(urio) col(oniae) Sar(mizegetusae) / patron(us) coll(egii) fabr(um) / prim(us) / mun(icipii) Sept(imii) Apul(ensis) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito) / Augg(ustis) nn(ostris) Imp(eratoribus) Ant(onino) II et [[ [Geta] ]] co(n)s(ulibus) / (ante diem) X K(alendas) Iun(ias) lun(a) XVIII die Iovis
- Funktion
- decurio coloniae Sarmizegetusae, patronus collegii fabrum, primus municipii Septimii Apulensis
- Buchstabenhöhe
- 002-003,5
- Paleographie
-
Ligatures:
l. 5: CO.
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 205 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung (23. Mai)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01051; ILS 7144; IDR-03-05-01, 000164
- Online Literatur
- HD038246; EDCS-15800082; TM 179417
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11501
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Eugenia Beu-Dachin
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2019-12-30 16:59:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.