11420 Gott (Genius ?) im Mantel


© Photoarchiv Paul Leber, Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt, Foto: Paul Leber
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
Fundort

- Fundort
- Dellach (Hermagor, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- von der Gurina
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort
- Verwahrumstände
- Privatbesitz
Objekt
- Erhaltung
- Kopf, rechter Arm, linker Unterschenkel u. rechter Fuß abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 062
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur : Statuette eines stehenden Mannes im Mantel (Gott , Genius ?). Nebem dem rechten Bein viereckige Stütze.
Referenzen
- Literatur
- Leber, PAR 6, 1956, 37
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11420
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-23 19:05:41 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.