1140 Porträtstele einer Familie

© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2000
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Nagytétény (XXII Budapest) (Budapest, Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Campona, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Nagytétény (XXII Budapest) (Budapest, Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Nagytétény - Kastélymúzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 84.23.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Nagytétény - Kastelymúzeum
Objekt
- Erhaltung
- sehr stark verwittert, rechter Rand abgebr., Inschrift unleserlich
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Im Hauptbild Familie: in Rechtecknische Brustbilder eines Ehepaares mit Kind. Links Frau, in der Mitte Mädchen (?), rechts Mann: bärtig, in der Linken Rolle (volumen).
Im Zwischenbild Totenopfer: dreibeiniger Tisch, rechts Diener mit mappa. - Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / [---
Referenzen
- Literatur
- J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 308 Nr. 706
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1140
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-09-19 12:19:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.