11373 Sarkophag des Lucius Ianuarius Romulus

© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- In the roman necropolis on Dealul Furcilor.
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort
- Verwahrumstände
- lost
Objekt
- Material
- Stein
- Ikonographie
- The cover is decorated with acroteria. The inscription is on the long side of the sarcophagus in a tabula ansata. On the sides: a Medusa head (Gorgoneion), a dolphin (Delphin) and a peacock (Pfau).
- Inschrift
- L(ucii) Ianuari(i) Romuli / vix(it) ann(is) VIIII et Ianua/riae Pupae vix(it) ann(is) / XIII Ianuaria Titia / mater fili(i)s posuit
- Errichter
- mater
- Paleographie
-
Ligatures:
l. 2: ET; l. 5: ?II
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01236; IDR-03-05, 00537; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 262 Sa/A 1
- Online Literatur
- EDCS-15900496; HD038943; TM 179698
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11373
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2019-09-23 16:59:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.