11371 Grabinschrift des ?Herclianus ...

© Piso Ioan, Cluj, National History Museum of Transylvania
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Seen by Reinbold.
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort
- Verwahrumstände
- lost
Objekt
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Inschrift
- [D(is)] M(anibus) / [?Her]clianus / [--]CI HI vix[i]t / [an]n(is) XI ?Lais / [?f(ilio) be]ne m(erenti) p(osuit) / [h(ic)] s(itus) e(st)
Datierung
- Jahr
- 110 n. Chr. - 200 n. Chr.
- Begründung
- The 2nd century, because it seems that the deceased is a peregrin and because of the formula h. s. e.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01240; IDR-03-05, 00535
- Online Literatur
- EDCS-15900500; HD038941; TM 179696
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11371
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2019-12-30 10:09:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.