11331 Ehreninschrift für Kaiser Lucius Verus



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Zeiselmauer (Tulln [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1975 im Sockelmauerwerk des Burgus aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Cannabiaca, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Zeiselmauer (Tulln [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- Vorraum des Postamtes
Objekt
- Erhaltung
- rechte Seite abgeschlagen, Inschrift bestoßen
- Maße
- Breite: 055 Höhe: 131 Tiefe: 066
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Schriftfeld mit profiliertem Rahmen. Auf den Nebenseiten profiliert gerahmtes leeres Rechteckfeld.
- Inschrift
- Imp(eratori) Caes(ari) / L(ucio) Aurelio / Vero Aug(usto) trib(unicia) p(otestate) IIII / co(n)s(uli) II / coh(ors) II Thr(acum) / eq(uitata) p(ia) f(idelis)
- Errichter
- cohors
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 162 n. Chr. - 163 n. Chr.
- Begründung
- Kaisertitulatur
Referenzen
- Literatur
- AE 1977, 00603; Illpron 911; Ubl, PAR, 26, 1976, 11; Schröder, Das Limeskastell von Zeiselmauer Cannabiaca 2012, 45
- Online Literatur
- HD020386; EDCS-14400355
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11331
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-11 18:23:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.