1125 Reliefblock mit Diener und Heros (?)



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Saaldorf / Saaldorf-Surheim (Berchtesgadener Land, Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1939 im Marienaltar der Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Saaldorf / Saaldorf-Surheim (Berchtesgadener Land, Bayern, Deutschland)
- Verwahrumstände
- in der südl. Vorhalle der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- oberer Rand verbr., unten abgebr., Füße der Figuren u. Kopf des unbekleideten Mannes fehlen; nach Mitteil. von W. Eckl, Laufen, rezente Beschädigung der linken Hand (Attribut weggebrochen)
- Maße
- Breite: 045 Höhe: erh 090 Tiefe: 045
- Material
- Kalkstein (Untersberger Marmor (hell))
- Ikonographie
-
Eckblock: auf der Vorderseite mythische Figur: nackte männliche Figur mit kurzem Stab in der Rechten, gebogenem Stock (?) in der Linken.
Auf der rechten Nebenseite Diener (Sciba ?): Mann mit kurzer Ärmeltunica und auf der rechten Schulter zusammengehaltenem Mantel, zusammengeklappte Schreibtafel in der Linken.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland I, 1 Nr. 524; Kremer, Grabbauten Kat. II 198
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1125
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-03-01 10:46:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.