11247 Altar für Silvanus
1
2
3
4
5
6






1 2 3 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2009
5 6 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2017 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1995 beim Abbruch eines Hauses
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Petronell-Carnuntum (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz (Heuriger Herrl, Kirchengasse)
Objekt
- Erhaltung
- Reste der Bemalung erhalten, unten ergänzt
- Maße
- Höhe: erh 038
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Altaraufsatz mit Voluten (pulvini), dazwischen jugendliches Gesicht.
Auf der linken Nebenseite zwei Weinranken mit Trauben, dazwischen Rebmesser. Auf der rechten Nebenseite Baum. - Inschrift
- Silva/no sacr/um Iulius / Martialis / d(onum) d(edit)
Referenzen
- Literatur
- Stiglitz, Museumsverein Petronell-Carnuntum Auxiliarkastell. Sonderheft-Mitteilungen 2/1995; Weber, Annona Epigraphica Austriaca 1993 - 1998 Nr. 295; Kandler, Festschrift E. Weber 2005, 378; Kremer, CSIR Carnuntum Suppl. 1 Nr. 407
- Online Literatur
- EDCS-27200207; HD046301
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11247
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-22 12:19:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.