1124 Ciste als Bekrönung eines Grabmals
1
2
3
4




1 2 3 © SRI Projekt – Universität Salzburg, Photo C. Hemmers / St. Traxler
4 © München - Archäologische Staatssammlung (CSIR Deutschland I 1)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Ciste
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Saaldorf / Saaldorf-Surheim (Berchtesgadener Land, Bayern, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Grünwald (München [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Grünwald - Burgmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- IV 751
Objekt
- Erhaltung
- Vorderseite abgeschlagen, Oberfläche stark besch., oben abgebr.
- Maße
- Breite: 087 Höhe: erh 068 Tiefe: 044
- Material
- Kalkstein (Untersberger Marmor (gelb))
- Ikonographie
- Auf vierseitigem Sockel runde geflochtene Ciste mit Rosetten und senkrechten und diagonalen Verstrebungen.
- Kommentar
- Durchmesser der Ciste 41 cm.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland I,1 Nr. 521; Kremer, Grabbauten Kat. I 125; Koch - Drack, Röm. Österreich 34/35, 2012, 66 Nr. 2
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/1124
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-14 09:44:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.