11234 Grabinschrift der Flavia Tertulla

Foto: Franz Glaser 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Pölling / Kappel am Krappfeld (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 2003 in einer Schottergrube
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort
- Verwahrumstände
- (?)
Objekt
- Maße
- Breite: 052 Höhe: 051
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Flaviae Tert/ullae coniugi / pientissimae / Metilius Ianu/arius vir v(ivus) f(ecit)
- Errichter
- coniux (masc .)
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Glaser, Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten 2003 (2004) 86 Abb. 2; Glaser in: Wiener Forschungen zur Archäologie 7, 2004, 92, 98 Abb. 2; Annona Epigraph. Austriaca 2005, Tyche 20, 2005, 238 Nr. 111; AE 2005, 01165
- Online Literatur
- HD054681; EDCS-32400273
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11234
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-22 15:38:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.