11219 Grabinschrift des Tertius und der Samuco


© Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Globasnitz (Völkermarkt [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- Steinkistengrab eines Gräberfeldes östlich von Globasnitz
- Antiker Fundort / Provinz
- Iuenna, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Globasnitz (Völkermarkt [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Museum
- Globasnitz - Iuenna-Museum
- Verwahrumstände
- Lapidarium vor dem Museum
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Globasnitz - Museum und Pfarrkriche Mariae Himmelfahrt
Objekt
- Material
- Stein
- Inschrift
- Tertio Valen/tis (filio) et Sa/muconi / Cupiti (filiae) / et Valentino fil(io) / an(norum) L et Suadr(a)e / con(iugi)
- Kommentar
- Die beiden letzten Namen wurden nachträglich zugefügt.
Referenzen
- Literatur
- Glaser, Mitteil. zur christl. Archäologie 10, 2004, 89; AE 2004, 01083; Annona Epigraph. Austriaca 2004, Tyche 19, 2004, 245 Nr. 61
- Online Literatur
- HD052213; EDCS-32400010
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11219
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-22 15:38:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.