11218 Fragment einer Grabinschrift

© Wien - Institut für Alte Geschichte der Universität Wien, Foto: Ingrid Weber-Hiden
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Schattendorf (Mattersburg [Bezirk], Burgenland, Österreich)
- Fundumstände
- 2002 Parz. 3537 u. 3538
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Eisenstadt (Burgenland, Österreich)
- Museum
- Eisenstadt - Landesmuseum Burgenland
- Verwahrumstände
- Depot Siegendorf
- Inventarnummer
- 30.165
Objekt
- Erhaltung
- oben, unten u. links abgebr., Rahmen abgeschlagen
- Maße
- Breite: erh 026 Höhe: erh 058 Tiefe: 021
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- ---] / [---] / [---]us / ---]or / [--- h(ic)] s(itus) e(st) / [---] Sp(uri) f(ilius) / [---
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Kaus, Burgenländ. Heimatblätter 65, 2003, 176; Annona Epigraph. Austriaca 2004, Tyche 19, 2004, 244 Nr. 56; Kaus, Wiss. Arbeiten aus dem Burgenland 114, 228 Nr. 3; I. Weber-Hiden, CIL 03-02 (in Vorbereitung)
- Online Literatur
- EDCS-32400006; HD074872; TM 407051
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11218
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-03 09:22:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.