11213 Fragment einer Grabinschrift


© Wels - Stadtmuseum, Foto: Ortolf Harl 2011
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Wels (Oberösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1967, Gräberfeld Ost, vor dem Haus Maximilianstr. 18
- Antiker Fundort / Provinz
- Ovilava, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Wels (Oberösterreich, Österreich)
- Museum
- Wels - Stadtmuseum Minoritengebäude
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Wels - Stadtmuseum
Objekt
- Erhaltung
- oben, links unten u. hinten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 038 Höhe: erh 032 Tiefe: erh 012
- Material
- Konglomerat
- Ikonographie
- rechte Nebenseite gerahmt
- Inschrift
- --- ] / [---]tus / [--- II]vir i(ure) d(icundo) / [---] colon(iae) / [A(ureliae)? A(ntoninianae)? Ovil(avensium)?] / [ ---
- Funktion
- duumvir iure dicundo
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 212 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Trathnigg, PAR 18, 1968, 3; Illpron 1019; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 197 Nr. O 8; E. Pochmarski - I. Weber-Hiden, in: Akten des 15. Internat. Kolloquiums zum Provinzialröm. Kunstschaffen 2017 (2019), 337 Nr. 13
- Online Literatur
- HD035584; EDCS-14400418; TM 214949
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11213
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-11 18:17:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.