11201 Grabinschrift eines Duumvir von Celeia



© Celje - Pokrajnski Muzej, Foto: Ortolf Harl 2013 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- 1992 bei Ausgrabung im Knezji dvorec (Schloss, Fürstenhof) in Celje, im Sockel der röm. Stadtmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Celeia, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- in situ im Schloss (Fürstenhof)
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Celje - Pokrajinski Muzej
Objekt
- Erhaltung
- längs durchgeschnitten, nur rechte Hälfte erh.
- Maße
- Breite: erh 035 Höhe: 125 Tiefe: erh 020
- Material
- Marmor
- Inschrift
- [P(ublio) Mat?]t(io) P(ubli) fil(io) / [Belli]cino / [IIvir(o) i]ur(is) di/[cun]di Cl(audiae) / [Cel(eiae) tr]ib(uno) mil(itum) / [leg(ionis) XIII]I gem(inae) / [Mat(tia)? Se?]rena / [pat]ri / [------]
- Funktion
- duumvir iure dicundo, tribunus militum
- Errichter
- filia (?)
- Kommentar
- Teil eines Grabaltars ?
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1997, 01224; AE 2003, 01308; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 150 Nr. C 40; Lovenjak, Arheol. vestnik 49, 1998; J. Visocnik, The Roman Inscriptions from Celeia and its Ager 2017, 91 Nr. 62
- Online Literatur
- HD049763; EDCS-09500124; TM 215645
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11201
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-19 13:27:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.