11170 Grabaltar der Cornelia Quinta

© Alba Iulia - Muzeul Unirii, Foto: Ortolf Harl 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1964 inside the legionary camp. Re-used in a medieval wall.
- Antiker Fundort / Provinz
- Apulum, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Alba Julia (Karlsburg, Gyulafehervar) (Alba [Judet], Romania)
- Museum
- Alba Iulia - Muzeul Unirii
- Verwahrumstände
- in der nördl. Arkadenhalle der orthodoxen Kathedrale
- Inventarnummer
- 196
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., Rahmen abgeschlagen, in der Oberseite Dübelloch, Bekrönung fehlt
- Maße
- Breite: erh 092 Höhe: erh 062 Tiefe: 070
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Curneli(a)e (!) / Quint(a)e v(ixit) / [annos -]XX et / [---
- Buchstabenhöhe
- 8 cm
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Baluta, Russu, Apulum 20, 1982, 126 no. 10, fig. 10; AE 1983, 810; IDR-03-05, 00520; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 234 Sc/A 13
- Online Literatur
- HD000664; EDCS-08500542; TM 178272
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/11170
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
Stefania Lalu
Babes-Bolyai Universität, Cluj-Napoca
- Letzte Änderung
- 2021-02-03 14:49:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.